Zum Hauptinhalt springen

Horton & Kantcheff – Rhapsody of Virtuosity

Peter Horton & Slava Kantcheff
Rhapsody of Virtuosity
Katalog Nr.: SM 372
Veröffentlichung: 03.09.2021


1984 lernen sich der österreichische Chansonnier, Gitarrist und Buchautor Peter Horton und die deutsch-bulgarische Konzertpianistin Slava Kantcheff kennen und lieben. Eine menschliche und musikalische jahrzehntelange Reise bis heute, die 1985 beginnt anlässlich eines Auftritts bei Thomas Gottschalks TV-Sendung „Na Sowas“ mit dem Stück „Freaky Fingers“, innerhalb einer Woche erarbeitet und dann haben sie sich in die Livesendung gestürzt. Sie treten danach in nahezu allen renommierten TV-Shows im In- und Ausland auf.

Binnen kurzer Zeit entsteht ein Konzertrepertoire, das erstmals in der Musikgeschichte die akustischen Instrumente Gitarre und Klavier sowohl in der Komposition als auch seitens der Interpretation als ebenbürtige Klangkörper verbindet: Eine eigene für das Virtuosen-Duo charakteristische Klangsprache. Die Kompositionen von Peter sind konzertante Handarbeit voller Virtuosität, Poesie und Zärtlichkeit mit allen Würzungen populärer Weltmusik und dem Input der Klassik. 1986 heiratet das Künstlerpaar ein erstes Mal.

Peter über Slava:

Eine Klaviervirtuosin von ungewöhnlicher Durchsetzung und Seelenkraft, von einer Ausdauer bis zum Umfallen, wenn es um das Erarbeiten neuer Werke geht. Was sie unter ihre Finger nimmt, erfüllt sie mit ihrer Seele. Geschmacklich und stilistisch ist sie von unerschütterlicher Sicherheit und Schönheit. So stellt sie mir ein wertvolles Gegenüber, wenn ich für uns komponiere. Ein Konzert mit Slava ist für mich „beruflich“ höchste Erfüllung!

Slava über Peter:

Als ich ihn zum ersten Mal auf der Bühne hörte, erlebte ich eine seltene Verschmelzung von Gitarrist, Poet und Chansonnier. In meinem Kopf purzelten die Werte durcheinander, da ich spürte, dass seine Musik die natürliche Fortführung des Anspruchs der Klassik ist. Peters fast schon brasilianisches Gefühl für Rhythmus, strahlt auf mich beim gemeinsamen Musizieren ein Vergnügen aus, das unbeschreiblich ist.

Backcover & Playlist


 

Peter Horton & Slava Kantcheff – Moving Spirit

Künstler: Peter Horton & Slava Kantcheff

Titel: Moving Spirit (digital album)

Katalog Nr.: SM 346

Veröffentlichung: 08.05.2020

Produktbeschreibung

Rhythmus ist ein Grundstoff, in den Akkorde und Melodien des Lebens eingewebt sind. Es ist ein Elixier der Freude und symbolisiert eine Verdichtung des Geistes in sinnlich erlebbaren Formen – wie es Leben und Materie sind.
Die Musik wird von großen melodischen Bögen bestimmt, die harmonisch in eine Orchesterlandschaft eingebettet sind.
Die Faszination der Kristalle ist am Werk – ihr Rhythmus aus Geometrie, Licht und Dichte. Sind sie Datenspeicher von Milliarden von Jahren Mineralentwicklung mysteriöse Schaltpunkte intelligenter Solarenergie? Oder nur Zeugen der Schönheit aus dem warmen Bauch der Erde?

Auf jeden Fall Kontemplation und Stille inmitten einer sich verändernden Welt  …

Playlist

Peter Horton – Sigi Schwab – Guitarissimo XL

Künstler: Guitarissimo

Titel: Guitarissimo XL

Katalog Nr.: 88725422342

Veröffentlichung: 17.01.2014

Produktbeschreibung

Guitarissimo – Der Name wurde 1979 von Peter Horton geprägt, als er und Sigi Schwab in einer TV-Sendung ad hoc miteinander musizierten und damit einen Begeisterungsorkan auslösten. Aus der explosiven Spielfreude entstand damals nach intensiven Kompositionsvorarbeiten bald das erste Album unter dem Logo „Guitarissimo“. Zusammen mit der nachfolgenden LP „Guitarissimo-Confiança“ lagen die Verkaufszahlen bald bei etwa 450.000 Exemplaren. Peter Horton und Sigi Schwab füllten damals mit nur zwei Gitarren und vier Händen Hallen bis zu 5000 Konzertbesuchern.

Guitarissimo, das Ur-Werk von Peter Horton und Sigi Schwab, das in den 80zigern mit fulminantem Erfolg Saitengeschichte schrieb, hat sich jetzt um XL erweitert.
Guitarissimo XL bringt damit zwei zusätzliche Juwelen ins Klangbild: Tommi Müller, Bass und Andreas Keller, Drums & Percussion. Die beiden sind rhythmischer Zündstoff für die Fingerchampions Peter Horton und Sigi Schwab.

Peter Horton, künstlerischer Kosmopolit und Virtuose der Innerlichkeit, hat sich vor Jahren mit Sigi Schwab gitarristisch verbunden und kreierte mit ihm aus dem Stand heraus als Gitarrist und Vocalist das Duo Guitarissimo. Die beiden wurden zur musikalischen Legende und inspirierten mit ihrer Spielkunst weltweit hunderttausende Gitarristen und Gitarrenfreunde.

Sigi Schwab, ein wahrer Marco Polo erlesener Klangreisen durch den gitarristischen Kulturkosmos hat eine international beispiellose Vita aus Musikjuwelen mit Weltstars, Studios und Bühnen auf höchsten Ebenen.

Tracklist

Peter Horton – Sigi Schwab – Guitarissimo “ The Original „Extended Remastering“

Künstler: Guitarissimo

Titel: Guitarissimo „The Original“ – Extended Remastering

Katalog Nr.:  88725422352

Veröffentlichung: 14.09.2012

Produktbeschreibung

Der Name wurde 1979 von Peter Horton geprägt, als er und Sigi Schwab in einer TV-Sendung ad hoc miteinander musizierten und damit einen Begeisterungsorkan auslösten. Aus der explosiven Spielfreude entstand damals nach intensiven Kompositionsvorarbeiten bald das erste Album unter dem Logo „Guitarissimo“. Zusammen mit der nachfolgenden LP „Guitarissimo-Confiança“ lagen die Verkaufszahlen bald bei etwa 450.000 Exemplaren. Peter Horton und Sigi Schwab füllten damals mit nur zwei Gitarren und vier Händen Hallen bis zu 5000 Konzertbesuchern.

Das vorliegende Album vereinigt die besten Stücke der beiden Ur-LPs in einer  spannenden neuen Titelreihenfolge. Das geniale Remastering von Christoph Stickel (MSM) veredelt die vor mehr als 30 Jahren live ohne Schnitt eingespielten Virtuositäten um eine kristallfrische Klangtransparenz.

Tracklist

1. Was wir ihnen schon immer spielen wollten
2. Toccata for a wild old lady
3. No more love songs
4. Chamasin
5. Invention Nr. 1
6. Kailas
7. Ladakh
8. Cosmic Guitarman
9. Ballade für einen Farn
10. Suave
11. Samsara
12. Bhagavan
13. Etude Nr. 1
14. Confiança
15. Jagt den Beelzebub