Skip to main content

Sinfonietta Riga – Hans Schaeuble: Concertos

Sinfonietta Riga / Oliver Triendl
Hans Schaeuble – Concertos
Katalog Nr.: SM 476
Veröffentlichung: 14.03.2025


Sinfonietta Riga / Oliver Triendl / Paul Meyer /Matthias Lingenfelder / Nina Karmon: Hans Schaeuble – Klarinettenkonzert OP.46; Sinfonisch-Concertante Musik OP.33; Musik für zwei Solo-Violinen OP.18

Der Komponist Hans Schaeuble wurde am 31. Mai 1906 in Arosa geboren und starb am 19. Dezember 1988 in Zürich. Seine Eltern stammten beide aus Deutschland. Er schuf 26 Opera aller Gattungen und Besetzungen, insgesamt 51 Werke. Bis auf vier Werke gelangten alle bis zu seinem Tod am 19. Dezember 1988 zur Uraufführung. Die letzten 20 Lebensjahre verbrachte er mit der teilweise mehrfachen, aber durchweg marginalen Überarbeitung seines Œuvres. – Vermögend seit Geburt, rief er die Hans Schaeuble Stiftung ins Leben, zur Förderung junger Musiker und Musikwissenschaftler, die sich vordringlich der Werke des Stifters annehmen.

Bei der Musik für Klarinette und Streichorchester op. 46 aus dem Jahr 1961 handelt es sich um das mittlere von drei Bläserkonzerten, die Schaeuble offenbar planvoll im Zeitraum zwischen 1959 und 1962 komponierte. Die Sinfonisch-concertante Musik für Streich-Orchester mit obligatem Klavier op. 33, komponiert im Januar und Februar 1949, ist Schaeubles drittes von insgesamt fünf Werken für Klavier und Orchester. Bei der Musik für 2 Geigen und Streich-Orchester op. 18 handelt es um das erste von lediglich zwei Violinkonzerten aus Hans Schaeubles Feder. Das einzig ‚richtige‘, das Konzert für Violine und Orchester op. 24, schrieb Schaeuble zu Kriegsbeginn und schloss es am 15. Dezember 1940 in Arosa ab. Entstanden 1935 in Berlin, erschien die vorliegende Musik op. 18 laut Schaeuble 1936 beim Verlag Bote & Bock in Berlin im Druck. Weder im Nachlass noch in den Bibliotheken ist allerdings ein Exemplar davon erhalten geblieben; schlimmer noch: Die autographe Partitur und das Stimmenmaterial lagerten offenbar beim Verlag und wurden durch Kriegseinwirkung zerstört.


Backcover & Playlist