Zum Hauptinhalt springen

Prelisten: Margarita Höhenrieder, Antti Siirala, Sébastian Innocenti & Wiener Concert-Verein: Mozart & Choveaux

Katalognummer SM497  – Veröffentlichung: 07.11.2025

(c) Solo Musica GmbH – For Promotion only

Download BookletDownload CoverDownload Backcover

 

 

 

 

 

 

 

 


Margarita Höhenrieder, Antti Siirala, Sébastian Innocenti & Wiener Concert-Verein: Mozart: Concerto for two pianos & Choveaux: Cristián en el Tortoni Buenos Aires (World Premiere)

Den aus Finnland stammenden Pianisten Antti Siirala hörte Margarita Höhenrieder zum ersten Mal 1997 in Wien, als sie Jurorin beim Internationalen Beethoven-Wettbewerb war. Viele Jahre später wurde Antti Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater in München – eine glückliche Fügung, die beiden die Möglichkeit gab, gemeinsam zu musizieren. Bereits bei dem ersten Zusammenspiel spürten sie eine besondere musikalische Verbindung: ein ähnliches Klangideal und eine sehr bewusste Art des aufeinander Hörens.

Sich gemeinsam auf einen künstlerischen Weg zu begeben – etwa auf die Suche nach einem überzeugenden Mozart-Klang auf modernen Instrumenten, nach dem passenden Tempo, Rhythmus, einer lebendigen Phrasierung, spannenden Dynamik – ist ein hoch kreativer Prozess und zweifellos eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Einen reizvollen Kontrast zu unserer Mozart-Interpretation bildeten die südamerikanischen Klänge und Rhythmen des Bandoneons sowie die typisch melancholischen Melodien des Tangos Cristián en el Café Tortoni Buenos Aires von Françoise Choveaux – eine ganz andere, aber ebenso inspirierende Herausforderung. Durch die Komponistin lernte Frau Höhenrieder auch den großartigen Bandoneonisten dieser Aufnahme, Sébastien Innocenti, kennen.

Margarita Höhenrieder betritt immer wieder ungewöhnliche Pfade. Mit dem befreundeten Maler Bernd Zimmer hält sie kreative Performances: „2 left hands, ” bei der Bernd Zimmer mit seiner Linken ein Bild entstehen lässt während Margarita Höhenrieder Werke ausschließlich für die linke Hand spielt. Der bekannte Jazz Musiker Ingfried Hoffmann, Hjálmar Hegi Ragnarsson aus Island und Francoise Choveaux schrieben eigens hierfür Kompositionen.

Auf dem Cover dieser CD sowie im Booklet ist das Bild „Ast”, 2022 von Bernd Zimmer zu sehen. Der Tango „Cristián en el Tortoni Buenos Aires” ist Margarita Höhenrieder gewidmet.


The first time Margarita Höhenrieder heard the Finnish pianist Antti Siirala, she was a member of the jury for the International Beethoven Competition in Vienna in May 1997. Many years later, Antti Siirala was appointed Professor for Piano at the University of Music and Theatre Munich – a happy coincidence that gave both the opportunity to make music together. The very first time they played together, we sensed a special musical relationship: a similar ideal of sound and a very deliberate way of listening to one another. Embarking with a fellow-musician on an artistic journey – such as making Mozart sound convincing on modern instruments, searching for the right tempo, rhythm, vivid phrasing, thrilling dynamics – is a highly creative process and certainly an inexhaustible source of inspiration. As an exciting contrast to their Mozart interpretations, they offer the South American sounds and rhythms of the bandoneon and the typically wistful melodies of the tango Cristián en el Café Tortoni Buenos Aires by Françoise Choveaux – a quite different but equally stimulating challenge. Höhenrieder also was introduced to the great bandoneon player on our recording, Sébastien Innocenti, by Françoise Choveaux.

Margarita Höhenrieder is always treading unusual paths. Together with her friend, the painter Bernd Zimmer, she holds creative performances: „2 left hands,“ in which Bernd Zimmer creates a picture with his left hand while Margarita Höhenrieder plays works exclusively for the left hand. The well-known jazz musician Ingfried Hoffmann, Hjálmar Hegi Ragnarsson from Iceland and Francoise Choveaux wrote compositions especially for this performance.

The cover of this CD and the booklet feature the painting „Ast“, 2022 by Bernd Zimmer. The tango „Cristián en el Tortoni Buenos Aires“ is dedicated to Margarita Höhenrieder.


Playlist