Zum Hauptinhalt springen

Viktoria Kaunzner – Saiga Antelope

Viktoria Kaunzner
Saiga Antelope
Katalog Nr.: SM 483
Veröffentlichung digital: 07.03.2025
Veröffentlichung CD: 02.05.2025


Viktoria Kaunzner – Saiga Antelope

Das Violinkonzert ist eine der beliebtesten Gattungen klassischer Musik, und das musikliebende Publikum hat die Werke von Beethoven, Brahms, Mendelssohn, Tschaikowsky oder auch deren barocke Vorbilder buchstäblich in den Ohren. Aber wie sieht es mit Violinkonzerten von Komponistinnen aus?

Viktoria Elisabeth Kaunzner hat mit dieser Aufnahme eine spannende Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt und beschreibt ihre Vision: „Antonio Vivaldi war für mich immer ein wichtiges Vorbild – als Violinsolist, Komponist und Mentor von Waisenmädchen, die bei ihm Violinunterricht bekamen. Er hatte in Venedig mit ihnen das Orchester des Ospedale della Pietà gegründet, sodass seine Musik zum internationalen Publikumsmagneten von La Serenissima wurde. Während meiner langen Wirkzeit in Seoul hörte und sah ich das Ballett ,Giselle‘ von A. Adam und war entrückt von der bis dato unerhörten Instrumentierung: Zum klassisch-symphonischen Klangkörper waren ein paar ausgewählte ostasiatische traditionelle Instrumente mit Seidensaiten und Rosenholz hinzugekommen. Ich fand diese Klangfarbenkombination so ungewohnt reizvoll und beschloss, diese Mélange an Klangmöglichkeiten zu Hause in Europa neu auszuloten und in einem eigenen Ensemble mit von mir ausgewählten Virtuosi zum Leben zu erwecken.“

Die Violinsolistin und Komponistin Viktoria Elisabeth Kaunzner wird von der Presse als „Wanderin zwischen den Kulturen“ bezeichnet, aufgrund ihrer Idee, östliche und westliche Musiktraditionen zu vereinen. Ihr Ziel ist es, „die Eichung des europäischen Ohres intelligent mit neuen Dingen [zu] speisen“. „Wie viele Komponisten, die auch selbst als Interpreten musizieren, hat sie tieferen Einblick in die Musik als andere“ (American Record Guide), eine Kombination, die sie mit Passion verfolgt und die Tradition der einstigen Komponisten-Virtuosen wiederbelebt.“ Genauso möchte sie KomponistInnen ermuntern, neue Werke für Violine und Orchester zu schreiben. Die Möglichkeiten mit UKOREVV – Universal Korean Organic Ensemble – Viktoria & Virtuosi sind dabei enorm: Vom rein klassischen Streicherklang, Kombinationen mit Bläsern, Tasten-, Zupf- oder Schlaginstrumenten hin zu ostasiatischen Instrumenten, die sich hinzugesellen. Das Publikum kann somit an der Erweiterung des Violinrepertoires lebendig teilhaben und musikgeschichtlich bedeutende Momente, d. h. Uraufführungen neben Standardrepertoire, hören. Beim Auftaktkonzert der Konzerttournee „EurAsian Flow“ im Herbst 2022 im Münchner Herkulessaal erlebte das Publikum einen Violin-Konzertmarathon aus Werken dieser CD samt mozärtlichem Augenzwinkern.


Backcover & Video & Playlist