
Sharon Brauner – Jewels
Produktbeschreibung
Wer kennt nicht den Milchmann Tevje und dessen wunderbares Lied über den zwar möglichen, aber denkbar unwahrscheinlichen Reichtum in naher Zukunft. Nach Shmuel Rodenskys Hit aber verschwand das jiddische Lied schnell und flächendeckend aus der Musiklandschaft. Dorthin allerdings kehrt es jetzt wohl wieder zurück, woran Sharon Brauners Album „Jewels“ eine nennenswerte Mitschuld tragen dürfte.
Die Berlinerin, 43 Jahre alt entstammt einer Familie, die den deutschen Film der letzten fünf Dekaden mitbestimmte, hat als Schauspielerin an bewegten Bildern der unterschiedlichsten Genres durchaus ihren Anteil, setzt aber jetzt klar auf die Musik. Und zwar auf eine ganz neue musikalische Präsentation dieser Evergreens.
Da wird ein Klassiker wie „Bei mir bist du sheyn“ kurzerhand an die Copacabana verlegt, da erklingen Walzer im Electro-Sound und Tangos wie ein heißer Flirt frühmorgens im Club, mit der „Tumbalalaika“ reist sie dann doch noch gen Osten, allerdings nicht im Folklorekleid, und die Balladen des Albums klingen eher nach Pop als nach dem, was sonst mit jiddischer Musik so in Verbindung gebracht wird.
Sharon Brauner bringt uns eine Kultur zurück, ohne jede nostalgische Verklärung, in einem Sound, der fernab altbackener Retro-Kultur steht und stattdessen, tja – ziemlich sexy um die Ecke kommt.
Die Berlinerin, 43 Jahre alt entstammt einer Familie, die den deutschen Film der letzten fünf Dekaden mitbestimmte, hat als Schauspielerin an bewegten Bildern der unterschiedlichsten Genres durchaus ihren Anteil, setzt aber jetzt klar auf die Musik. Und zwar auf eine ganz neue musikalische Präsentation dieser Evergreens.
Da wird ein Klassiker wie „Bei mir bist du sheyn“ kurzerhand an die Copacabana verlegt, da erklingen Walzer im Electro-Sound und Tangos wie ein heißer Flirt frühmorgens im Club, mit der „Tumbalalaika“ reist sie dann doch noch gen Osten, allerdings nicht im Folklorekleid, und die Balladen des Albums klingen eher nach Pop als nach dem, was sonst mit jiddischer Musik so in Verbindung gebracht wird.
Sharon Brauner bringt uns eine Kultur zurück, ohne jede nostalgische Verklärung, in einem Sound, der fernab altbackener Retro-Kultur steht und stattdessen, tja – ziemlich sexy um die Ecke kommt.
Tracklist
Bay mir bistu sheyn
Chassene Walz
S`ken nit meiglich sein
Tango Apassionata
Ikh hob dikh tsufil lib
Kaddish – Soldatn
Beltz
Rozinkes mit Mandlen
Sheyn vi di levone
Tumbalalaika
Adon olam
Oyfn pripetchik
Chassene Walz
S`ken nit meiglich sein
Tango Apassionata
Ikh hob dikh tsufil lib
Kaddish – Soldatn
Beltz
Rozinkes mit Mandlen
Sheyn vi di levone
Tumbalalaika
Adon olam
Oyfn pripetchik